Häufige Fehler
Die meisten Büro-Arbeiter sitzen am Schreibtisch sehr starr auf ihren Stühlen. Wenn auch Sie immerzu in der gleichen Haltung verharren, ist das nicht gut für Ihren Rücken. Früher wurde oft gesagt, man solle immerzu aufrecht sitzen. Diese Einschätzung gilt mittlerweile als überholt. Es ist wesentlich besser, die Sitzhaltung immer wieder zu verändern und bei der Sitzposition für Abwechslung zu sorgen. Der Fachbegriff hierfür ist „Dynamisches Sitzen“.
Dynamisches Sitzen
Es ist gut für den Rücken, wenn er nicht längere Zeit in der gleichen Sitzhaltung verharren muss. Sorgen Sie also für Bewegung, wo immer es möglich ist! Im Arbeitsalltag ist es jedoch oft schwer, für ausreichend Bewegung zu sorgen. Wir empfehlen daher, jede Möglichkeit zu nutzen, um vom Arbeitsplatz aufzustehen. Oft reicht es schon, die Sitzposition auf dem Stuhl zu variieren. Lehnen Sie sich weit zurück oder stützen Sie sich vorne auf dem Schreibtisch ab. Verlagern Sie ihren Körper mal nach rechts und mal nach links. Oder stehen Sie auf und holen Sie sich einen heißen Kaffee! Bei der Nutzung einer Lordosenstütze empfinden es viele Kunden als angenehm, diese von Zeit zu Zeit etwas zu verschieben oder sogar zeitweilig abzunehmen um ihrem Rücken eine Abwechslung zu bieten.
Einfach und sicher bestellen im Online-Shop:
Bestellen Sie Ihre Lordosenstütze!